KI verständlich erklärt: Anwendungen, Chancen und Grenzen für Schweizer Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Wirtschaft, ebenso in der Schweiz und besonders in der Zentralschweiz. Ob Automatisierung, Datenanalyse oder Chatbots. KI ist längst nicht mehr Zukunftsmusik, sondern Teil des Arbeitsalltags. Mit der Weiterbildung „Künstliche Intelligenz im Unternehmensalltag“ zeigt SwissMarketWays Unternehmen in Luzern, Zug, Nidwalden, Obwalden und Schwyz, wie KI-Technologien sinnvoll und sicher eingesetzt werden können.
Die Schulung richtet sich an KMU, Organisationen und Verwaltungen, die Künstliche Intelligenz verstehen und praktisch anwenden möchten, ohne technischen Ballast, dafür mit konkretem Nutzen für den Geschäftsalltag.
Ziele der Weiterbildung
- Grundprinzipien von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen verstehen
- KI-Werkzeuge (z. B. ChatGPT, Automatisierungs- und Analysetools) praxisnah kennenlernen
- Eigene Anwendungsfelder im Unternehmen identifizieren
- Chancen, Grenzen und ethische Fragen rund um KI erkennen
Nach dieser Schulung wissen die Teilnehmenden, wie sie KI gezielt einsetzen, um Effizienz zu steigern, Entscheidungen zu verbessern und Mitarbeitende zu entlasten. Ganz im Sinne einer verantwortungsvollen Digitalisierung.
Inhalte und Aufbau
- Einführung in die Künstliche Intelligenz
Was ist KI – und was nicht? Begriffe, Mythen und Grundlagen verständlich erklärt. - Praktische Anwendungen in Schweizer Unternehmen
Automatisierung, Textgenerierung, Datenanalyse, Kundenservice, Marketing und mehr. - Tools & Technologien im Überblick
Von ChatGPT über Microsoft Copilot bis zu branchenspezifischen KI-Anwendungen. - Strategische Integration
Wie KI-Projekte geplant, getestet und eingeführt werden, ohne Risiken zu übersehen. - Praxis-Workshop
Die Teilnehmenden entwickeln konkrete Ideen, wie KI den eigenen Geschäftsalltag verbessern kann.
Rahmendaten
- Dauer: 1 Tag
- Ort: Luzern oder Inhouse im Unternehmen (Zentralschweiz)
- Sprache: Deutsch (auf Wunsch Englisch)
- Teilnehmende: bis 12 Personen
- Preisrahmen: CHF 2’400 – 3’200
- Format: Präsenztraining, hybrid oder online
Warum Luzern?
Luzern ist das wirtschaftliche Herz der Zentralschweiz, eine Region, in der Innovation, Bildung und Unternehmertum eng zusammenarbeiten. SwissMarketWays nutzt dieses Umfeld und bietet praxisorientierte Weiterbildungen direkt in Luzern und Umgebung an. Damit profitieren Unternehmen von kurzen Wegen, persönlicher Betreuung und einem inspirierenden Lernumfeld.
Unsere Seminarräume in Luzern sind zentral gelegen, modern ausgestattet und bieten den idealen Rahmen für konzentriertes Arbeiten und lebendige Diskussionen. Alternativ kommen wir direkt zu Ihnen ins Unternehmen, überall in der Zentralschweiz.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Verständlich erklärt: KI-Grundlagen ohne Fachjargon.
- Direkter Praxisbezug: Anwendungsbeispiele aus Schweizer KMU.
- Regional & persönlich: Schulung in Luzern oder Inhouse in der Zentralschweiz.
- Handlungsorientiert: Sie entwickeln konkrete Ideen für Ihr Unternehmen.
Jetzt Angebot anfordern
Möchten Sie erfahren, wie Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen in Luzern oder der Zentralschweiz voranbringen kann? Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot für unsere Weiterbildung an.
SwissMarketWays – Ihre Partnerin für Weiterbildung und Digitalisierung in Luzern und der Zentralschweiz.