Wikipedia Eintragungen für Unternehmen in der Schweiz

Professionelle Erstellung, Pflege und Überprüfung von Unternehmensartikeln auf Wikipedia. In der digitalen Welt ist Sichtbarkeit Vertrauenssache.
Ein seriöser Wikipedia-Eintrag ist heute weit mehr als nur eine Online-Ergänzung –
er ist eine glaubwürdige Quelle, die das Ansehen eines Unternehmens nachhaltig stärkt.
SwissMarketWays unterstützt Schweizer Unternehmen, Verbände und Organisationen
bei der Erstellung, Pflege und Aktualisierung von Wikipedia-Artikeln
sachlich, regelkonform und im Einklang mit den Richtlinien der Plattform.

Ob in Luzern, Zürich, Lausanne oder Genf
für KMU, Bildungsinstitute und Innovationsunternehmen ist ein neutral formulierter Wikipedia-Eintrag
ein wichtiger Bestandteil der digitalen Reputation.
Er hilft, die Unternehmensgeschichte, Produkte, Forschungsergebnisse und Beiträge zur Schweizer Wirtschaft
objektiv darzustellen und langfristig auffindbar zu machen.

Warum ein Wikipedia-Eintrag?

  • Vertrauen & Glaubwürdigkeit: Wikipedia zählt zu den meistbesuchten Websites weltweit und wird häufig als erste Informationsquelle genutzt.
  • Transparenz: Ein neutraler Artikel stärkt die öffentliche Wahrnehmung und Reputation eines Unternehmens.
  • Suchmaschinenpräsenz: Wikipedia-Seiten erscheinen regelmässig auf den obersten Rängen bei Google-Suchergebnissen.
  • Langfristigkeit: Ein gut gepflegter Eintrag bleibt dauerhaft online und stärkt die Markenpräsenz über Jahre hinweg.

Unser Vorgehen

  1. Analyse & Relevanzprüfung: Wir prüfen, ob Ihr Unternehmen die Wikipedia-Kriterien für Relevanz erfüllt.
  2. Recherche & Quellenarbeit: Erstellung eines fundierten Artikels auf Basis öffentlicher, nachprüfbarer Quellen (z. B. Medienberichte, Fachliteratur, offizielle Daten).
  3. Textgestaltung: Neutraler, enzyklopädischer Stil – keine Werbung, sondern sachliche Darstellung gemäss Wikipedia-Richtlinien.
  4. Publikation & Nachbetreuung: Upload durch erfahrene Wikipedia-Autor:innen und laufende Überwachung auf Änderungen oder Diskussionsbeiträge.

Unsere Redaktion arbeitet eng mit erfahrenen Wikipedia-Autor:innen zusammen,
die mit den Richtlinien der deutschsprachigen Community bestens vertraut sind.
So stellen wir sicher, dass Ihr Eintrag nicht nur fachlich korrekt,
sondern auch dauerhaft akzeptiert bleibt.

Für wen eignet sich dieses Angebot?

Das Angebot richtet sich an:

  • Schweizer KMU mit innovativen Produkten oder regionaler Bedeutung
  • Bildungs- und Forschungseinrichtungen (z. B. Fachhochschulen, Institute, Labs)
  • Verbände, Stiftungen oder Branchenorganisationen
  • Start-ups mit belegbarer Medienpräsenz oder Förderung durch anerkannte Programme

Regionale Kompetenz – schweizweit vernetzt

SwissMarketWays mit Sitz in Luzern begleitet Unternehmen in der gesamten Zentralschweiz und
Westschweiz (Lausanne, Genf, Freiburg, Neuenburg) bei der professionellen Positionierung im Netz.
Unsere Dienstleistungen verbinden regionale Nähe mit schweizerischer Qualitätsarbeit –
zuverlässig, diskret und regelkonform.

Transparente Preise und seriöse Beratung

Je nach Umfang und Quellenlage liegt der Aufwand für eine Wikipedia-Erstellung oder -Überarbeitung
typischerweise zwischen CHF 1’200 – 2’500.
Inklusive sind Beratung, Textentwurf, Quellenarbeit, Publikation und Nachbetreuung.
Für Institutionen mit komplexer Struktur oder mehrsprachige Einträge (Deutsch / Französisch / Englisch)
erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.

Jetzt unverbindlich anfragen

Möchten Sie Ihr Unternehmen auf Wikipedia sichtbar machen?
Wir prüfen kostenlos, ob Ihr Profil die Relevanzkriterien erfüllt,
und beraten Sie zum optimalen Vorgehen.

SwissMarketWays – Ihr Partner für professionelle Online-Reputation und seriöse Wikipedia-Einträge in der Schweiz.